Seitennetiquette für Facebook
Unser oberstes Ziel lautet, auf dieser Seite Kommunikation auf Augenhöhe möglich zu machen. Wir freuen uns über regen Besuch und einen offenen sowie freundlichen Dialog aller Facebook-Userinnen und -User. Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang miteinander.
Bei der Veröffentlichung unserer Beiträge und Inhalte sind wir um größtmögliche Sorgfalt und Aktualität bemüht.
Im Sinne der Lesbarkeit unserer Inhalte verwenden wir manchmal die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern. Damit ist keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts gemeint. Frauen und Männer mögen sich von unseren Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen.
Links zu anderen Websites werden von uns sorgfältig ausgewählt. Für deren Inhalte können wir allerdings keine Haftung übernehmen.
Nicht nur wir unterstützen die Initiative #gegenHassimNetz, sondern diese Einstellung fordern wir auch von allen Userinnen und Usern ein.
Wir pflegen den gegenseitigen Informationsaustausch und fördern die Meinungsvielfalt. Dennoch werden Kommentare gelöscht, wenn sie gegen unsere Netiquette verstoßen: Sollten strafrechtlich relevante Verdachtsfälle auftauchen, werden sie der jeweiligen Behörde übermittelt und gegebenenfalls zur Anzeige gebracht. Davon betroffen sind Kommentare, die eine aggressive, bedrohliche, belästigende, beleidigende, beschimpfende, diskriminierende, pornografische, rassistische, religiös verletzende, verfassungsfeindliche oder volksverhetzende Absicht verfolgen. Bitte beachten Sie beim Verfassen von Kommentaren und Nachrichten auch die „Nutzungsbestimmungen von Facebook“.
Sollten Nutzerinnen und Nutzer wiederholt gegen unsere Netiquette verstoßen, werden diese blockiert. Darüber hinaus werden Provokationen und Werbebeiträge ebenfalls aus unseren Inhalten entfernt. Wenn wir erkennen, dass mit uns über offensichtliche Fake-Accounts kommuniziert wird, werden deren Beiträge gelöscht, die Konten unverzüglich gemeldet und blockiert.
Kommentare von Userinnen und User stellen ihre persönlichen Ansichten dar. Sie liegen daher im Verantwortungsbereich der jeweiligen Person und nicht in jener der NÖ Landesgesundheitsagentur. „Gesund und gepflegt“ (der Facebook-Auftritt der NÖ Landesgesundheitsagentur) übernimmt darüber hinaus keine Verantwortung für Persönlichkeitsrechte (Datenschutz, Privatsphäre, Recht auf das eigene Bild, usw.) oder die Rechte an geistigem Eigentum für durch die Nutzerinnen und Nutzer hochgeladenen Inhalte.
Copyright: © NÖ Landesgesundheitsagentur, sofern nichts anderes angegeben. Das gilt für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien. Alle Rechte bleiben dem Urheber vorbehalten.