Prim. Dr. Albert Knauder und sein Team freuen sich über die erfolgreiche Rezertifizierung durch ein Expertenteam, die „Stiftung Endometriose Forschung, die „Europäische Endometriose Liga“ und die „Endometriose Vereinigung Austria“.
„Wir, das Team der der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LK Neunkirchen, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Frauen, welche an Endometriose erkrankt sind, zu helfen“, so Prim. Knauder. Er erklärt weiter: „Die Endometriose ist eine Erkrankung, die bis zu 10% aller Frauen, hauptsächlich im gebärfähigem Alter, betrifft. Dabei kommt es zum Wachstum von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle oder in der Gebärmuttermuskulatur. Die Hauptbeschwerden durch die Erkrankung sind chronische Unterbauchschmerzen, Schmerzen bei der Regelblutung, beim Wasserlassen und Stuhlabsetzen oder beim Geschlechtsverkehr.
Unbehandelt kann die Endometriose zu schweren Organschäden im weiblichen Becken und zur Unfruchtbarkeit führen. Leider dauert es im Durchschnitt immer noch sieben bis acht Jahre bis die Diagnose Endometriose gestellt wird.“
An der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des LK Neunkirchen begleiten auf Endometriose spezialisierte Ärztinnen und Ärzte die Betroffenen von der Diagnose bis zur Therapie. Dabei ist es besonders wichtig, einen individuellen Therapieplan zu erstellen, welcher die speziellen Beschwerden und Bedürfnisse der jeweiligen Patientin berücksichtigt.
Der Erstkontakt findet in der Endometrioseambulanz statt, für die über die Leitstelle des Klinikums Termine vergeben werden.
BILDTEXT
Fotocredit: LK Neunkirchen
v.l.: 1. Reihe: OÄ Dr. Melanie Wachter, Ass. Dr. Andrea Berl, OÄ Dr. Katharina Folkmann,
2. Reihe: Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Prim. Dr. Albert Knauder, 1. OA Dr. Bálint Pálmai.
MEDIENKONTAKT
Irmgard Ebner-Koinig
Landesklinikum Neunkirchen
Tel.: +43 (0)2635 9004-17001
E-Mail: irmgard.ebner@neunkirchen.lknoe.at
LK Neunkirchen: Erfolgreiche Rezertifizierung des Klinischen Endometriosezentrums
