Das Landesklinikum Hochegg freut sich, die Veröffentlichung der ersten Publikation von OÄ Aschraf-Yazdi mit dem Titel „Seltene Kopfschmerzarten: Hypnic Headache“ bekannt zu geben.
In der Publikation geht es im Speziellen um den Hypnic Headache, eine spezielle und seltene Art des Kopfschmerzes, welcher zusammengefasst aus dem Schlaf heraus in den frühen Morgenstunden auftritt und eine Verbindung zum Schlaf Apnoe Syndrom zeigt. Er kann aber auch im Zusammenhang mit morgendlichen Blutdruckspitzen und morgendlicher Unterzuckerung stehen.
Weiters werden auch einige der wenigen Therapieoptionen angeführt, die von der Ursache des Kopfschmerzes abhängig sind. Daraus ergibt sich, dass gerade beim Hypnic Headache die Diagnose und Differential-Diagnose sehr wichtig ist, und dass er sehr oft übersehen und unterdiagnostiziert ist.
"Es war mir eine Freude, mich mit einer bis dato in der Kopfschmerzszene nicht so im Fokus stehenden Art des Kopfschmerzes zu beschäftigen und eine Arbeit darüber zu verfassen", so OÄ Aschraf-Yazdi über Ihr Werk.
Interessierte Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen, die Publikation im Springer Journal, Jahrgang 26, Heft 5 oder Online unter: www.springermedizin.at/psychopraxis.neuropraxis nachzulesen und von den wertvollen Informationen zu profitieren.
MEDIENKONTAKT
Cornelia Scherleithner
Pressekoordinatorin
Landesklinikum Hochegg
Tel.: +43 (0)2644/6300-11218
cornelia.scherleithner@hochegg.lknoe.at